Methode 3 / Analyse und User Requirements
Eine Persona ist eine fiktive, aber möglichst realistisch beschriebene Person als Repräsentant der Hauptbenutzergruppen. Sie wird auf Basis von vorhandenen Daten – z.B. aus Interviews und Beobachtungen – erstellt, dem Team vorgestellt und methodisch eingesetzt um die Bedürfnisse der Benutzer im ganzen Projekt zu berücksichtigen.
Wann? Analyse und User Requirements
Vorteile:
- Verständnis für die BenutzerInnen
- Fokus auf die Ziele & Bedürfnisse
- Verbesserung der Kommunikation
- Verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten: Poster, Persona Cards
Was brauchst du?
- Analyse von vorhandenen Informationen (aus Interviews, Beobachtung, Log-Files, etc.)
- Kreativität

Erfahrung
Aufwand
Bücher:
- The Persona Lifecycle – Keeping People in Mind Throughout Product Design von John Pruitt und Tamara Adlin
- The User Is Always Right – A Practical Guide to Creating and Using Personas for the Web von Steve Mulde und Ziv Yaar
Artikel:
- A Closer Look At Personas: What They Are And How They Work (Part 1) von Shlomo Goltz (Smashing Magazine)
- Personas (Wiki Fluidproject)
Video: