Methode 7 / Konzeption
Im Rahmen von Paper Prototyping werden erste Entwürfe eines neuen Screenlayouts mit Stift und Papier gezeichnet. Danach kann dieser Paper Prototyp mit BenutzerInnen getestet werden, um festzustellen, ob die Interaktion und Konzeption verständlich ist.
Wann? Konzeption
Vorteile:
- kein Programmieraufwand notwendig
- Testen in der Konzeptionsphase
- fail early and fast
Was brauchst du?
- Papier und Stift oder Screenlayout
- Szenarien/Aufgaben

Erfahrung
Aufwand
Bücher:
- Paper Prototyping: The Fast and Easy Way to Design and Refine User Interfaces von Carolyn Snyder
- Prototyping: A practitioners guide von Todd Zaki Warfel
Artikel:
- Paper Prototyping (usabilitynet.org)
- Paper Prototyping: Getting User Data Before You Code von Jakob Nielsen (nngroup.com)
- The Skeptic’s Guide to Low Fidelity Prototyping von Laura Busche (Smashing Magazine)
- Building Clickthrough Prototypes To Support Participatory Design von Svetlin Denkov (Smashing Magazine)
Video: